Seit einigen Jahren fotografiere ich. Zuerst war es nur ein Knipsen. Hohe Pixelzahl ... wozu das denn? Ich möchte doch viele viele Fotos auf meine Speicherkarte bekommen.
Im November 2015 begann ich dann regelmäßig Fototouren in der Umgebung zu unternehmen. Was findet man im November? Sehr viele Vögel.
Nur dadurch habe ich die Liebe zu der Fotografie der Vögel bekommen.
Ein Vogel bliebt nicht brav sitzen - er ist auch nicht immer an der gleichen Stelle wiederzufinden - auch die Uhrzeit ist nicht immer gleich. Durch diese Schwierigkeiten ist es für mich immer wieder ein Erfolgserlebnis einen Vogel zu finden, zu erwischen und abzulichten.
Da nicht alle Vögel in Deutschland zu finden sind, fotografiere ich auch immer mal in einem Zoo oder Wildpark. Dadurch ist eine Sammlung von über 400 Vogelarten entstanden. Von dem Wissen eines Ornithologens bin ich allerdings weit entfernt.
2018 entstand, durch die Zoobesuche, auch eine Webseite über Säugetiere.
https://by-marlene-cleven-saeugetiere.de
-------------
Alle Fotos wurden von mir selbst aufgenommen.
Sollte die Bestimmung der Tiere nicht korrekt sein, informieren Sie mich bitte.
--------------
Viel Spaß beim Anschauen meiner Webseite
und ich hoffe, dass auch Sie Neues entdecken können.
--------------
Urheberrecht - Copyright
Sämtliche Inhalte, Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Equipment:
bis Ende 2015 Canon 450D
ab 2016 Canon 7D Mark ii
seit April 2017: 1 DS mark iii
Objektive:
Canon 100-400mm
Tamron 150-600mm
Sigma 17-70mm
Canon 24-105mm
Canon 60mm
Canon 100mm
Stativ wird nur für Nachtaufnahmen oder Langzeitbelichtungen genutzt.
Falls sie ein Bild erwerben möchten, können sie das offiziell über die unten stehenden Webseiten. Dort finden sie auch weitere Bilder zu den Tieren oder andere Themen. Sollten sie ein Bild dort nicht finden können, dann melden sie sich bitte bei mir.
Zur vereinfachten Suche gibt es in Shutterstock sogenannte SETs. Hier sind die Bilder nach Kategorien sortiert.